Gespeichert von schnere am/um 11. November 2010 - 16:41
Nach jahrelangem Warten ist es endlich soweit. Apple bietet nun auch im österreichischen iTunes-Store Filme zum Download an. Neben der Möglichkeit Filme zu Kaufen gibt es auch die Möglichkeit diese etwas günstiger zu leihen.
Einige Filme werden auch in HD angeboten. Die Anzahl dieser hält sich jedoch in Grenzen, was vor allem bei neueren Filmen ärgerlich sein dürfte. Die HD-Filme werden in 720p angeboten, beim Kauf bekommt auch die SD-Version dazu.
Aufgrund der geringen Auflösung von 720p sollte iTunes den Kauf-BluRays also keine große Konkurrenz machen.
Gespeichert von schnere am/um 30. September 2010 - 19:27
Mit XBMC und VDR bietet sich die Möglichkeit einen zentralen Server zu unterhalten und im ganzen Haus auf Live-TV und die Video-Datenbank zuzugreifen.
Dieser Server kann mehrere DVB-S Karten beinhalten und die Videos für alle Clients im Haus hosten, er hält die zentrale Datenbank und kann natürlich auch
selbst als XBMC-Client dienen
Gespeichert von schnere am/um 7. August 2010 - 19:31
Gespeichert von schnere am/um 5. Juli 2010 - 20:43
This howto describes the possibility to add different background images to differend Drupal6 nodes/pages.
In the same way other layout images like header images can be changed by node settings.
Required modules
Following modules have to be installed. See project pages for installation howtos.
Gespeichert von schnere am/um 5. Juli 2010 - 20:43
Dieser Artikel beschreibt die einfache Möglichkeit in Drupal 6 über das Backend jeder Seite einen unterschiedlichen Hintergrund zuzuweisen.
Nach gleichem Prinzip kann man auch andere Layout-Bilder je Seite über das Backend verwalten. So bietet sich zum Beispiel die Möglichkeit neben
dem Hintergrund-Bild auch einen Banner bzw. ein Header-Bild zu ändern.
Benötigte Module
Folgende Module müssen installiert werden. Eine Installations-Beschreibung sowie einen Download-Link findet
man auf den verlinkten Seiten.
Gespeichert von schnere am/um 15. November 2009 - 16:15
Hinweis: dieser Artikel wird ab sofort nicht mehr gepflegt. Der neue Artikel für XBMC pvr-testing mit VNSI-Schnittstelle ist hier zu finden: http://schnere.bveml.net/node/11
Auf der Suche nach einem guten Media Center für Linux sind mir einige gute Programme unter gekommen, jedoch schien mir nichts für meine Zwecke gewachsen - bis ich vor kurzem auf XBMC stieß. Dieses Programm hat meinen Fernseher revolutioniert und es ist trotz einiger Schwachstellen das erste Media-Center, welches ich produktiv einsetze.
Gespeichert von schnere am/um 5. Mai 2008 - 19:39
sftp: user mit chroot einsperren
Mir ist kaum ein Linux-Admin bekannt, der sich nicht mit ssh auf seinen Server verbindet. Um schnell mal ein paar Daten hochzuladen wird sftp verwendet. Die neue Option ChrootDirectory des OpenSSH-Servers macht es möglich User dieses Dienstes in ein Verzeichnis einzusperren..
Seiten